Unsere Campingplätze |
Karte |
In Norwegen ist das Campieren äußerst einfach: Auch mit dem WoMo findet man fast überall einen wunderschönen und bestens ausgerüsteten Campingplatz an dem man sich niederlassen kann. Man sollte allerdings unbedingt beachten, daß das Jedermannsrecht («Allemannsretten») nur für Einzelpersonen und nicht für Wohnmobile gilt! Also auch keinen Müll oder chemische Toiletten außerhalb der vorgesehenen Plätze entleeren! Das ist übrigens nicht schwer, da es besonders im Süden ausgesprochen viele gut ausgerüstete Campings und Halteplätze mit WC's und Entleerungsstellen entlang der Straße gibt. Auch an Tankstellen kann man meistens seine "Restbestände" loswerden.
Sucht man allerdings etwas ruhigere Plätze abseits der Straße, sollte man genug Zeit mitbringen, da es leicht passieren kann, daß aus der gerade noch alphaltierten Straße ein Bergpfad mit entsprechenden WoMo-Umkehrschwierigkeiten werden kann.
An gut organisierten Campingplätzen besteht kein Mangel.
Hier die von uns Besuchten: (Karte)
Nicht nur auf Campingplätzen findet man in ganz Norwegen eine weitere günstige Übernachtungsmöglichkeit mit Kochgelegenheit: In Süd- und Mittelnorwegen die Hytter und auf den Lofoten die berühmten Pfahlhütten der Fischer, die Rorbuer. Ausgestattet mit 2 bis 8 Schlafplätzen und Küche, bieten sie auch Geschirr, Bettzeug und anderes Zubehör.
Wer allerdings mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sucht nicht nach der netten rote Hütte. Für andere Reisende ist dies aber eine kostengünstige Möglichheit, die Vorteile Norwegens genießen zu können.